Connect with us

Uncategorized

Afterwork-Drinks mit Kollegen nehmen für diesen Mann eine ganz unerwartete Wendung

Published

on

Sommerlicher Durst und eine tückische Böschung: Warum diese Radtour stundenlang dauerte

Sonne, Freunde und ein gut gefüllter Picknickkorb – für viele klingt das nach dem perfekten Sommertag. Und wenn die Temperaturen steigen, wächst auch der Durst. Ein kühles Getränk hier, ein kaltes Bier dort, und ehe man sich versieht, sitzt man seit Stunden gemütlich im Park, auf der Terrasse oder bei einem Festival mit einem Becher voller flüssiger Fröhlichkeit in der Hand.

Kan een afbeelding zijn van fiets en scooter

Doch irgendwann kommt der Moment, an dem man wieder nach Hause muss. Und genau dann beginnt oft das wahre Abenteuer.

Das Fahrrad: Freund und Falle zugleich

Die Idee klingt anfangs vernünftig: „Ach, ich fahre einfach mit dem Rad. Ist nachhaltig und geht schnell.“ Soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich dann aber schnell: Nach ein paar Gläsern Wein oder Bier wird selbst der gerade Fahrradweg zur Slalomstrecke. Laternenpfähle wirken näher als sonst, Bordsteine entwickeln ein Eigenleben – und die harmlose Böschung am Rand wird plötzlich zur gefährlichen Falle.

Kan een afbeelding zijn van fiets en scooter

Genau das passierte auch einem Radfahrer, dessen Abend mittlerweile von Tausenden Menschen online gefeiert wird. Denn Hand aufs Herz: Wir alle kennen jemanden, dem so etwas hätte passieren können. Oder wir waren es selbst – zumindest fast.

Zehn Minuten Heimweg – vier Stunden Chaos

Laut ersten Berichten sollte es eigentlich eine zehnminütige Heimfahrt werden. Am Ende dauerte die Tour ganze vier Stunden. Nicht wegen einer Panne, einer Baustelle oder ausgedehnter Fotosessions – sondern wegen der Böschung.

Wer glaubt, dass eine Böschung einfach nur eine harmlose Grünfläche neben dem Radweg ist, hat noch nie versucht, sie leicht angetrunken mit dem Fahrrad zu bezwingen. Weicher Boden, unsichtbare Huckel und plötzlich auftauchende Baumstümpfe verwandeln sich in ein Level eines Videospiels – nur ohne Speicherfunktion.Kan een afbeelding zijn van fiets en scooter

Das Resultat: Alle paar Meter ein Stopp, ein neuer Anlauf, ein Wackelmoment, eine halbe Rolle über den Lenker, eine Pause zum Durchatmen – und dann weiter. Immer wieder.

Eine Szene wie aus einer Komödie – nur echt

Natürlich wurde die ganze Aktion gefilmt. Und wie es heute eben ist, geht so ein Video im Netz schnell viral. Nicht aus Schadenfreude – sondern weil es so herrlich nachvollziehbar ist. Jeder kennt diesen Moment, in dem man denkt: „Ach, das schaffe ich locker noch“ – und dann spricht der Körper plötzlich eine ganz andere Sprache.

Die Aufnahmen sind lustig, liebenswert – und irgendwie auch rührend. Denn der Radfahrer gibt nicht auf. Aufstehen, abklopfen, neu starten. Immer wieder. Und obwohl das Ziel nur ein paar Hundert Meter entfernt ist, fühlt es sich an wie eine Tour de France in Zeitlupe.

Kan een afbeelding zijn van fiets en scooter

Die Tücken eines „kleinen Sommergetränks“

Mit dem Sommer kommen nicht nur Grillabende und Picknickdecken, sondern auch diese scheinbar harmlosen Einladungen: „Kommst du auf ein Getränk vorbei?“ Und aus dem einen Getränk werden schnell mehrere. Weil’s schön ist. Weil’s warm ist. Weil niemand gehen will.

Aber genau dann lohnt sich ein kurzer Blick in die Zukunft – oder zumindest: die Entscheidung, das Fahrrad nicht direkt am Terrassenausgang abzustellen. Denn sobald es in Sicht ist, denkt man sich: „Komm, das geht noch.“

Kan een afbeelding zijn van fiets en scooter

Nur die Böschung denkt da leider anders. Und sie ist unerbittlich.

Und wer in deiner Clique…?

Natürlich stellt sich die Frage: Wer aus deinem Freundeskreis könnte genau so eine Szene erleben? Vielleicht hast du sofort ein Gesicht im Kopf – der, der nie rechtzeitig aufhört zu trinken. Oder die, die immer denkt, sie fährt noch wie ein Profi. Oder… vielleicht bist du es ja selbst?

Und falls du gerade denkst: „Nee, so jemanden kenne ich nicht“ – dann bist du es wahrscheinlich selbst.

Ein kleiner Wink mit dem Fahrradhelm

Zum Glück hat der Hauptdarsteller dieses Videos außer einem leichten Kater und einer gehörigen Portion Selbstironie nichts zurückbehalten. Und heute sorgt sein Abenteuer für viele Lacher – und ein bisschen Nachdenklichkeit.

Kan een afbeelding zijn van fiets en scooter

Also nehmen wir das Ganze mit Humor – und als kleine Erinnerung: Wenn das Thermometer klettert, die Gläser sich füllen und die Sonne langsam untergeht, denk noch einmal kurz nach, bevor du auf dein Rad steigst. Oder noch besser: Bestimmt vorher jemanden, der nüchtern bleibt und als Fahrrad-Coach einspringt.

Denn selbst die besten Fahrer können von einer Sommerböschung völlig aus dem Takt gebracht werden.

Trending